Unter Windows werden Daten in einem Verzeichnisbaum gespeichert. Es können Ordner (Verzeichnis, Directory)
angelegt werden. In jedem Ordner können weitere Ordner und Dateien abgelegt werden. Dabei ergibt sich eine
Baumstruktur aus Ordnern (Stamm, Aeste) und Dateien (Blätter).
An der Wurzel des Baums steht der "Laufwerk-Buchstabe", z.B. "C:\"
Die Namen von Ordnern und Dateien können durch "\" getrennt hintereinander geschrieben werden. Diese Darstellung heisst Pfad-Name. Beispiel:
C:\Ordner1\Ordner2\MeinFoto.jpg
Vom Windows-Betriebssytem sind bestimmte Ordner vorgegeben, z.B. C:\WINDOWS\SYSTEM.
In diesen Ordnern werden mit Vorteil keine eigenen Daten gespeichert.
Datei-Strukturen unter Windows. Dargestellt sind 2 Verschachtelungsebenen. Es wird hier angenommen, dass der Benutzer auf der Disk "C:\" das Betriebssystem installiert hat und eigene Dateien auf der Disk "D:\" in selbst erstellten Verzeichnissen ablegt.
Disk | Ordner Stufe 1 |
Ordner Stufe 2 |
Pfadname, d.h. Ordner+Datei | |
A: | - | - | A:\BriefTochter.doc | Diskette mit einer einzelnen Datei |
- | - | - | - | - |
C: | C:\Office97 | - | Speicherung von Word-Daten | |
C:\temp | - | - | Temporäre Dateien von Windows | |
C:\WIN98 | System32 | C:\Win98\System32 | Programme von Windows | |
D:\ | D-Laufwerk, Wurzel | |||
D:\Musik | Verzeichnis auf unterster Stufe | |||
D:\Ordner1 | Ordner2 | D:\Ordner1\Ordner2\Foto01.jpg | Mehrfach verschachtelte Struktur mit einer Datei (Foto01.jpg). |
Beispiel eines Verzeichnis-Baums |
Windows |
|||||||
|
|
Mit Vorteil legt man neue Ordner vor dem Beginn der Arbeit an. Dazu den Windows Explorer öffnen. Mit "Datei",
"Neu", "Ordner" legt man einen neuen Ordner an. Windows schlägt den Namen
"Neuer Ordner" vor; an diese Stelle schreibt man den gewünschten Namen.
Im Beispiel wird der neue Ordner innerhalb von "forums9_material" angelegt, weil dieser Ordner markiert
ist.
Mit "Datei", "Neu", "Ordner" einen Ordner erstellen. |
Windows-Explorer |
![]() |
Innerhalb von Programmen (z.B. Word) kann man während dem "Speichern Unter"-Befehl direkt Ordner anlegen und anschliessend benutzen.
Ab=Eine Stufe Ordner "abwärts" |
Word etc. |
![]() |
Neu=Neuer Ordner |