zurück..... Hauptseite .....Seite 2
Hier könnt ihr über Bücher schreiben oder eigene Texte bringen... Hobbyautoren und interessierte Leser: bitte meldet euch!!!
Nicht alle Eisbären halten Winterschlaf .
Baffinland und Grönland.... Fänger und Geschichten... allerbeste Unterhaltung
! oder... hätten Sie nicht gerne mal einen Eisbären auf dem Schoss?
Ihr habt euch schon über die orthodoxen Juden gewundert? Warum sie sich nicht anpassen? Warum sie anders leben? Dieses Buch beschreibt eine orthodoxe Familie, von einer Jüdin geschrieben...
Ich kann es jedem empfehlen... der Rassenhass ist schnell bei der Hand wenn jemand anders aussieht.. sich unangepasst verhält...
Ich wünschte mir zwar sie würden sich anpassen... aber... vielleicht sehen wir es mal prositiv... sie helfen uns unsere Toleranz zu erhalten.
*schaut etwas traurig und hilflos.....
Leichte Unterhaltung, spannend, ideal als Ferienlektüre... liebenswürdig geschrieben - äusserst sympathisch...
Hotel Pastis von Peter Mayle
Konnte es mir nicht verkneifen... musste ein weiteres Buch von Mayle lesen... ;-)
kann aber nur wieder das gleiche sagen wie oben... schaut einfach rein....
"Frauen reisen im 19.Jahrhundert durch die Welt. Geschichten von weiblicher Entdeckerfreude und Abenteuerlust jenseits aller Konventionen"
In der letzten Zeit kann man immer wieder alte Reiseberichte lesen... spannend und interessant...
Dieses Buch ist aber eine kommentierte Version, die die Geschichten der Frauen relativiert und im Zusammenhang zu verstehen versucht.
Interessante und gelungene Interpretation - auch als Ferienlektüre äusserst geeignet.
Harry Potter von Joanne K. RowlingAlle kennen die Geschichten von Harry Potter. Sie sind spannend - so spannend, dass sogar Sekundarschüler die Bücher in der englischen Originalversion lesen können, wie meine Nichten bewiesen haben!!! Ich find das toll und nachahmenswert - Bravo!!! - Tip: zuerst das erste Buch in Deutsch lesen, dann in Englisch. Dort einfach diagonal lesen, ohne Wörter nachzuschlagen. Wenn man aber 20 mal ein Wort nicht verstanden hat, dann genau dieses nachschlagen. Dann das zweite Buch gleich - nur noch in Englisch - anhängen. So habe ich Englisch und Französisch gelernt, anhand von spannenden, aber einfach geschriebenen Liebesromanen. |
![]() |
Autoren im SäuliamtDie Buchhandlung Scheidegger in Affoltern führt ein grosses Sortiment von Aemtler Autoren, macht auch immer wieder spezielle Veranstaltungen. |
![]() |
1. Es gibt fünf Häuser in je einer anderen Farbe.
2. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität.
3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk.
4. Jeder Hausbewohner bevorzugt eine bestimmte Zigarettenmarke.
5. Jeder Hausbewohner hält ein bestimmtes Haustier.
Frage: Wem gehört der Hase?
Die Hinweise:
Der Brite lebt im roten Haus.
Der Schwede hält einen Hund.
Der Däne trinkt gerne Tee.
Das grüne Haus steht links vom weißen Haus.
Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee.
Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel.
Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch.
Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill.
Der Norweger wohnt im ersten Haus.
Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält.
Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht.
Der Winfielt-Raucher trinkt gerne Bier.
Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus.
Der Deutsche raucht Rothmanns.
Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt.
Einstein verfasste dieses Rätsel im 20. Jahrhundert.
Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!!!! - Lösung
Ja... habe mal wieder Karl May ausgegraben... und diese interessante Trilogie entdeckt. Wolltet ihr nicht mal Winnetou in Deutschland erleben? oder in Nordafrika bei Kara ben Nemsi? Die beiden Bösewichte Satan und Ischariot machen den beiden Helden mal wieder schwer zu schaffen...
Ihr habt sicher schon von dem Karten-Sammelspiel gehört. Es gibt auch Bücher dazu.... und... ich finde die gar nicht schlecht... gepflegte Fantasy-Unterhaltung und Hintergrundinformation zu den Karten. Man kann aber auch beides unabhängig voneinander geniessen... und jeden Band unabhängig vom nächsten.
Ich geniesse jedenfalls die Bücher, das Sammelspiel (habe mal 2 Kilo gebrauchte Karten gekauft unter eBay.de ) und natürlich das CD-Rom-Spiel.
Die Trichter Christian Morgenstern
|
Das ästhetische Wiesel Christian Morgenstern Ein Wiesel Wißt ihr, |
Schicksalsroman von deutschen Winzern Anfang dieses Jahrhunderts in Australien
ja.. wahrlich... ein Schicksalsschlag jagt den anderen... eigentlich ist überhaupt nichts anderes in dem Buch zu lesen, damit meine ich eingentlich etwas positives... schade... hat mich deprimiert gemacht.
Allerdings... da ist noch etwas... wir kennen ja alle die Berichte über den 2. Weltkrieg.. und... diesen Deutschen in dem Buch erging es genau gleich wie den Juden im Nazireich. Eingeschlagene Fensterscheiben.. Entzug der Rechte und Internierung in Concentration Camps. Dieses Kapitel der Geschichte kannte ich noch nicht... jetzt kenne ich es leider auch... traurig... besonders, dass die Menschheit immer wieder die gleichen Fehler macht.. schade :-(
Liebesroman /verfilmt
ja... wie die Bibliothekarin gesagt hat... ein Paket Taschentücher dabei haben...
Schöne, gut erzählte, leider tieftraurige Liebesgeschichte. Aber.. und
das ist der grosse Hoffnungsschimmer.. heutzutage, da im Alter von 40-50 so viele geschieden sind, ist eine neue/erste/intensive
Liebe auch für uns lebbar.. und wir können dann beieinander bleiben... wie es mir ergangen ist..
abgedruckt im "Zürcher Oberländer" und in der "Südostschweiz"
http://members.aon.at/bloemer/seite5.htm jetzt hat Elisabeth eine eigene Seite gemacht, mit weiteren Texten und weiteren Bildern
Aegyptenroman und Krimi.
Das Buch tönt interessant.. wird aber leider mühsam zum lesen... langfädig... kleine Höhepunkte.. aber kein Konzept.. erfolgloses Ende..
---> es hält nicht was es verspricht.
Beliebte Zeitung mit genau der richtigen Mischung von Region und Allgemein
Adeste FidelesText in diversen Sprachen und Musikprobe für Euer Weihnachtsfest |
![]() |
Das altbekannte Gedicht in deutsch und englischer Uebersetzung mit Bild eines Dampfers aus der Zeit -
Schüler müssen das lernen und wissen nicht wieso... aber.. es ist doch soooooo schön ;-)
und gehört natürlich ganz klar zu Allgemeinbildung!
als ein Wagen blitzesschnelle
langsam um die runde Ecke fuhr...
weiter:
http://www.gnudung.de/kram/sprache/s_kram.htm
www.lyrik.ch/lyrzeit/jux/dunkel.htm
..oder...... weiter bei uns