Zurück -- Hauptseite -- Unsere Schönheiten
Was für Steine kann man in unserer Region finden? Wer Augen hat und eine Kiesbank, Kiesgrube,
oder sonst irgendwo Kiesel sieht, am besten leicht nass, der kann interessante Stücke finden.
Wir haben hier einmal den Werdegang einer Ladung ausgesuchter Kies/Steine verfolgt. Nach etwa 5 Tagen Schleifprozess
ist etwa die Hälfte der Steine gut gelungen.
![]() |
Unsere Maschine, ein sog. Tumbler. Fasst ca. 3 kg Steine bis max. 6 cm Durchmesser |
![]() |
Tumbler V10 von Raytech Kosten in der Schweiz, Siber: ca. 600 Fr. 4 Sorten Schleifmittel und Keramik-Körper, zusammen ca. 200 Fr. |
|
Unsere Rohsammlung | Die ausgesuchten Steine im Tumbler von oben gesehen | Eine ausführliche Anleitung gibt es hier: http://home.pages.at/chesiwall/steine/index.htm | ||
Die Bilder unten können durch Anklicken vergrössert werden | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Eine Tumbler-Ladung Steine ganz am Anfang | Nach 24-48 h Schleifen mit Silicium-Carbid Körnung 80 (ein Stein ging verloren) | Nach 24 h Schleifen mit Körnung 600 | Nach 24 h Schleifen mit Körnung 1200 (+Zugabe von Keramikkörpern) - wir haben einige Steine für unbrauchbar befunden, die produzieren nur Schlamm. | Nach 24 h schleifen mit Trovalisierpaste (+Zugabe von kleinen Keramikteilchen) |
Hier einige Detailbilder, Rückseitenbilder oder einfach der Stein im besten Licht fotografiert. Interessante Details lassen sich erahnen, wer den Stein in die Hand nehmen kann, der findet glänzende "Edelsteine", teils mit Bernsteinglanz. | ||||
J. Roos April 2007 |