Verzeichnis |
Sortenliste |
Name |
Thurgauer Borsdorfer
|
Fotografiert bei Suter |
|
Synonym |
Rheinlands Ruhm |
Herkunft |
Deutschland 1874 |
Baumeigenschaften |
Wuchs mittelstark, Fruchtbarkeit schwach, aber regelmässig fruchtend. Schorfanfälligkeit gering, schwefel-empfindlich.
Blüte spät, Pollen gut. |
Grösse |
55-65 mm hoch, 65-75 mm breit. |
Gestalt |
Kegelstumpf, leicht stielbauchig, Rippen fehlen. Stielgrube weit, tief, berostet, ausstrahlend; Stiel mittellang,
dünn, hart, Ende verdickt. Kelchgrube mittelweit, mitteltief, grünlihc, perlig. |
Fleisch, Geschmack |
Crèmeweiss, sehr fest, mässig saftig, mässig in Zucker und Säure, aromatisch. |
Ernte, Lager |
Ende Oktober bis April |
Qualität |
Guter Tafelapfel |