Verzeichnis |
Sortenliste |
|
Primerouge
|
|
|
Herkunft |
Kreuzung von Jonathan x Worcester Pearmain, selektioniert durch die Versuchsstation Morioka, Japan. Seit 1970 in
Verbreitung. |
Baumeigenschaften |
Wuchs schwach, neigt zum Auskahlen. Anfällig für Mehltau, wenig Schorfbefall. Blüte mittelfrüh,
Pollen gut. |
Grösse |
65-80 mm breit, 55 bis 65 mm hoch |
Gestalt |
Kugelig, kelchwärts leicht verjüngt, regelmässig |
Fleisch, Geschmack |
Weiss, knackend, saftig, mild, säuerlich, bei knapper Reife fad, bei Vollreife leicht parfümiert. Auf
Jungbäumen stippeanfällig. |
Ernte, Lager |
A 9 bis 11 |
Qualität |
Guter Tafelapfel |