Verzeichnis |
Sortenliste |
Name |
Herrenapfel
|
Fotografiert bei Suter |
|
Synonym |
- |
Herkunft |
Kanton Solothurn 1904 |
Baumeigenschaften |
Wuchs stark, Schorfanfälligkeit gering, Blüte spät |
Grösse |
55-60 mm hohc, 55-60 mm breit |
Gestalt |
Kegelförmig zugespitzt, nur in Kelchpartie gerippt. Stielgrube weit, tief, berostet. Stiel 2-4cm, dünn,
sich am Ende verdickend. Kelchgrube eng, mitteltief. |
Fleisch, Geschmack |
Crèmeweiss, knackend, saftig, mit mittleren Zucker-, Säure-, Gerbstoff- und Gewürzsstoffgehalten. |
Ernte, Lager |
Ende Oktober bis April |
Qualität |
Recht guter Tafel- und Küchenapfel |