Verzeichnis |
Sortenliste |
Name |
Dübendorfer Milchapfel
|
|
|
Synonym |
- |
Herkunft |
Kanton Zürich 1868 |
Baumeigenschaften |
Schorfanfälligkeit gering, Blüte mittelfrüh, Pollen gut |
Grösse |
65-80 mm hoch, 75-85 mm breit |
Gestalt |
Flachkugelig, stielbauchig, Rippen angedeutet, Stielgrube weit, sehr tief, berostet. Stiel kurz, 0.5-1 cm. Kelchgrube
verschieden eng, tief. |
Fleisch, Geschmack |
Crèmeweiss, knackend bis weich, saftig. Zucker, Säure und Gewürz im leichteren Rahmen. |
Ernte, Lager |
Mitte Oktober bis Januar |
Qualität |
Gut, obschon leicht im Geschmack |