 |
Die Bilder können durch
Anklicken vergrössert werden
Das Modell wird von zwei Elektromotoren angetrieben, welche aus Lithium-Ion Batterien gespiesen werden. Die Fernsteuerung
wirkt auf ein Höhenruder in der Mitte des Leitwerks und auf die beiden Seitenruder. Verwindungs-Klappen sind
vorbereitet, aber anscheinend nicht notwendig. |
Das Modell wurde bei klirrender Kälte geflogen und hat sich sehr gut gemacht. Auch eine unfreiwillige Landung
in den Büschen hat es gut überstanden. |
Sowohl Tragflächen als auch Rumpf sind aus Styropor.
Im Original besteht die Tragfläche aus einem Stück. Hier wurden sie zerlegt und in der Mitte zusammengesetzt. |
 |
 |
Gebaut wurde das Modell von Christoph Hoser,
Fellenbergstrasse 300, 8047 Zürich
Natel 078 718 81 97
Email: Auf Anfrage bei |
Mit einer Digi-Kamera ist es nicht so einfach, ein fliegendes Modell zu erwischen - es ging gerade. |
 |
 |