zurück.....Hauptseite
![]() |
![]() |
Die Rezepte sind für 5-8 Personen berechnet während 2er Wochen. Durchschnittspreis inkl. Frühstück und einem Zvieri (Brot mit Belag oder Früchte oder Gemüse-Dip) waren 10 Fr. pro Tag pro Person. Kein Mittagessen. Es standen eine grosse Bratpfanne und ein Pfadikochtopf zur Verfügung, sowie ein grosser Dampfkochtopf (doppelwandig). Eine Riesensalatschüssel aus Chromstahl wurde auch ab und zu als Kochtopf verfremdet, auf Gas geht das, bitte nicht auf Elektroplatten versuchen, ganz sicher nicht auf Glaskeramik! Wir kochten auf 2 Gasflammen, hatten aber keinen Backofen. Da auf einem Campingplatz die Vorratshaltung etwas beschränkt ist, wurden immer ganze Pakete von Esswaren aufgebraucht. Es gab selten einmal Resten. Die Massangaben sind nicht so wichtig, bitte einfach etwas mitdenken und nach Ihrem Geschmack handeln.
Gewürze: Oel, Fertigsalatsauce, Butter, Konfitüre, Sirup, Zucker, Mayonnaise fettreduziert, Olivenöl, Tomatensaucenpulver von Oswald (www.Oswald.ch) Salatsieb, Schwingbesen, 2-3 Schöpflöffel, Bratenschaufel, Sparschäler, Dosenöffner P = Paket (hier Standard-Pakete aus der Migros, also ca. 500-1000g) |
![]() |
Aelplermagronen1 P. Makkaronen/Maccaroni (hohle Nudeln, ca. 4 cm lang - 1 kg) |
Kartoffeln würfeln und weichkochen. Nudeln weichkochen (abschrecken nie vergessen). Speck und Zwiebeln würfeln und anbraten, dann Rahm dazugeben. Alles mischen |
Gulaschsuppe1/2 P. Kartoffeln (ca. 1 kg) |
Fleisch klein würfeln und anbraten. Zwiebel mitbraten. Kartoffeln kleingewürfelt zugeben. 2-3 L. Wasser mit Bouillonpulver und viel Paprikapulver zugeben. Im Dampfkochtopf bis 1 Stunde garen. Brot dazuservieren. |
|
![]() |
Reis mit Ratatouille und Servelatwürsten1 P. Reis à 1 kg |
Reis mit Tassen abmessen - gleiche Menge Wasser beifügen (falls Sie
weniger kochen muss etwas mehr Wasser ran). 1 Prise Salz. Aufkochen und dann nur noch auf kleinster Flamme ziehen
lassen. Gibt Trockenreis. Bei Vollreis bitte mehr Wasser, ca. 2 Becher Wasser auf 1 Becher Reis - dauert auch doppelt so lang. Gemüse klein würfeln 1-2 cm. alles anbraten und im Dampfkochtopf weichkochen (ca.10min) - ev. eine Büchse Tomaten beigeben und etwas Tomatensaucenpulver. Servelats am Lagerfeuer braten. |
![]() |
Chili con Carne1 P. Bohnen (rot oder Chilibohnen - 500g) |
Bohnen am Vortag einweichen. Dann im Dampfkochtopf weichkochen. (20 Min) Hackfleisch und Zwiebeln anbraten, mit Tomaten mischen. Alles mischen, aber erst am Schluss Chili beigeben, jeder soll auch noch selber nachwürzen..... Dazu passt der Rest Reis vom Vortag |
![]() |
Spaghetti Bolognaise1 P. Spaghetti à 1kg |
Zwiebeln anbraten, Hackfleisch mitbraten, mit Tomaten ablöschen, Büchse
nochmals halb mit Wasser füllen und beigeben. Gut würzen mit Bouillonwürze und Grillmischung und Kräutermischung - ev. im Schnellkochtopf 10 Min. durchgaren lassen. Etwas Wein in die Sauce geben, falls vorhanden. Spaghetti normal kochen |
![]() |
Riesensandwich2-3 Pariserbrote je nach Grösse |
Brote in 3 Lagen durchschneiden, mit Butter und Senf bestreichen. Mit viel Belag füllen und, falls Sie das schaffen, ca. 1 Stunde ruhen lassen. Immer so 10 cm davon abschneiden. |
Spaghetti mit Tomatensauce und Kotelettes1 P. Spaghetti à 1kg Pro Person 1-2 Zucchetti |
Cotelettes marinieren mit Senf, Oel und Steakmischung Spaghetti kochen Tomatensauce mit Büchsentomaten zubereiten, Tomatensaucenpulver von Oswald oder einen Beutel mit entspechend Wasser. Zucchetti halbieren, mit Gewürz bestreuen und in Alufolie einwickeln, dann mit dem Fleisch über oder im Feuer garen bis sie weich sind. |
|
![]() |
Kartoffelstock mit Fleischchügeli (Fleischbällchen)3 Beutel. Stocki (Fertig-Kartoffelstock) |
Brot in der Milch aufweichen
und zermatschen. Zwiebel fein würfeln, Hack und Gewürze beigeben, 1 El. Salz und Gewürz beigeben. Alles mischen und kleine Kugeln formen. Anbraten. Mit mind.1 L Wasser übergiessen, Fertigsauce beigeben. Stocki nach Rezept kochen. Beim Ausschenken der Sauce gleich Seen in den Stocki drücken mit dem Schöpflöffel. |
![]() |
Penne mit Thonsauce1 P. Penne (dicke, hohle Nudeln, geriffelt - 750g) |
Penne weichkochen. Thon mit Tomaten und dem Rest der Fleischsauce aufkochen, würzen. Etwas Wasser beigeben. Ev. Wein. |
Griessbrei1 P. Griess à 500g |
Griess, Milch und Zucker auf mittlerer Flamme aufkochen, unter ständigem
Rühren. Etwas ziehen lassen. Butter, Eier am Schluss beigeben, gut rühren Zimt erst beim Servieren. Es können Zwetschgen aus der Büchse oder Himbeersirup oder Rosinen beigegeben werden. Die Rosinen mitkochen. |
|
![]() |
Spaghetti Carbonara1 P. Spaghetti à 1kg |
Spaghetti weichkochen. Schinken/Speck würfeln und mit Zwiebeln anbraten und dann mit dem Rahm und Käse mischen. |
|
||
Snack als Ersatz der Mittagsmahlzeit: |
||
Bratkartoffeln amerikanisch1-2 kg Kartoffeln |
Kartoffeln als Stäbchen oder Schnitze schneiden Oel und viel Gewürz daruntermischen und 10 Minuten ziehen lassen anbraten - eignet sich ausgezeichnet zuhause für den Backofen - die Kinder lieben das und es ist weniger fettig als Pommes frites |
|
Gemüse mit DipDiv. Gemüse, Karotten, Gurken,
Peperoni, Kohlrabi, Chicorée usw. |
Currysauce Meerrettichsauce gemischte Kräutersauce Senfsauce Grillwürzesauce Gemüse in lange Stäbchen schneiden und eindippen |
|
![]() |
Tomatensalat griechischpro Person mind. 1 Tomate |
Tomaten halbieren und dann in Scheiben schneiden Mit Salz und in der Handfläche warmgeriebenem Thymian bestreuen Grosszügig mit Olivenöl übergiessen, etwas ziehen lassen Weisses, weiches Brot dazureichen, damit die Sauce auftunken! Ideal für Griessbreitage |
![]() |
Sangria für laue Sommernächte1 L. Rotwein, billig |
Früchte würfeln und alles mischen - ziehen lassen Ich bin der Meinung, dass Jugendliche mit Alkohol umzugehen lernen müssen. Lieber einmal mit den Erwachsenen ein halbes Gläschen mittrinken und geniessen lernen, anstatt sich mit Alkopops oder Stärkerem vollzudröhnen. |
![]() |
![]() |
Auf grünen Salat wurde verzichtet, der hat keine Vitamine und ist nur mühsam zuzubereiten. Dafür wurde viel Tomatensalat gereicht, oder eben das Dip-Gemüse. Gemüse wurde auch einfach roh gegessen, z.B. eine Gurke oder Karotten einfach mal so... Ich habe jetzt 4 mal so gekocht, es wurde geschätzt und gegessen. Die Arbeit ist nicht besonders hart, besonders wenn die Youngsters den Abwasch besorgen. Jedenfalls hatte ich genügend Zeit nebenbei das Surfbrett zu maltraitieren ;) und die Jasskarten abzunutzen. Einzelne Fotos in den Rezepten sind geklaut, hatte leider unsere Digitalcamera
nicht dabei, es soll nur in etwa eine Vorahnung geben... Die anderen Fotos sind Originale und zeigen, dass gute Stimmung herrschte und alle bei Kräften waren. |
|
![]() |