zurück .............
backen bei 200° auf der untersten Schiebeleiste, ca. 30 Min. bei nur Unterhitze.
Nur Mut bei Varianten!! Legen Sie einfach einmal auch Gemüse und Resten auf Ihre Wähen.
![]() |
Käsewähe1 Beutel Käsewähenmischung (ca. 2-300g) |
Verzierung mit Tomatenscheiben, Speckwürfeln oder Zwiebelringen. Je nach Blechgrösse muss 1-3 mal diese Menge genommen werden. Mein Blech ist 22 cm im Quadrat. |
![]() |
Spinatwähe1 Beutel Fertigspinat Speckwürfeli oder Landjägerscheibchen |
Spinat aufkochen, dann Rest unterrühren Speck usw. anbraten und darüberlegen, ev. leicht unterziehen. Je nach Blechgrösse muss 1-3 mal diese Menge genommen werden. Mein Blech ist 22 cm im Quadrat. |
![]() |
Zwiebel-KäsewäheGer. Käse, ca. 200g |
Alles mischen und einfüllen - backen Je nach Blechgrösse muss 1-3 mal diese Menge genommen werden. Mein Blech ist 22 cm im Quadrat. |
gleiches Bild wie unten, nur ohne die Blätter |
Rahmwähe2,5-3 DL Rahm |
Alles mischen und auf den Boden giessen, Je nach Blechgrösse muss 1-3 mal diese Menge genommen werden. Mein Blech ist 22 cm im Quadrat. |
![]() |
Pfefferminzwähegleiches Rezept wie oben, oder einfach viel Guss zubereiten. 5 Zweiglein Pfefferminz |
Wähe vorbereiten, am Schluss
die einzelnen Pfefferminzblättchen auf den Guss legen. Wie viele ist
dem Geschmack überlassen. Auf dem Bild sind nur wenige... Ein Pfefferminztee ist an heissen Tagen das Ideale dazu!!! Je nach Blechgrösse muss 1-3 mal diese Menge genommen werden. Mein Blech ist 22 cm im Quadrat. |
![]() vor dem Backen und danach |
Orangenwähe / Orangen-Minzwähegleiches Rezept wie oben, oder einfach viel Guss zubereiten. Orangenschnitze herausgeschnitten von einer Orange |
Orangenschnitze hineinlegen ergibt eine Orangenwähe |
![]() |
Feta-Fladen1 Rolle Fertigblätterteig |
Ideal bei warmem Wetter Fertigteig ausrollen, belegen - die Oliven haben sich sehr gut gemacht, können aber durch etwas anderes, intensiv Schmeckendes, ersetzt werden. Backen bei 200 ° auf der zweituntersten Schiene |