Während 5 Tagen findet auf dem Flugplatz Hausen ein Fest statt. Vom 30.4.03-4.5.03 kann man Passagierflüge
buchen, sogar Segelflüge und sich direkt in den Hangars umsehen.
Wir bitten die Fachmänner uns noch Details mitzuteilen, oder Fehler zu korrigieren.
 |
 |
 |
Die Passagierflieger stehen bereit |
Das Publikum zeigt sich interessiert. |
Die Motoren glänzen (Sternmotor) |
 |
 |
 |
Die Cessna ist noch nicht ganz fertig gewartet - Abdeckbleche fehlen. |
Dieses Segelflugzeug setzt gerade zur Landung an |
Die Robin wird bestaunt und die Organisatoren sind fleissig |
 |
 |
 |
Ein Holz-Segelflugzeug aus 1953, gehört einem Club. Herr Weber stellt es uns vor. |
Ein Schulungsflugzeug der SWISS - werden die Schulungen weitergehen? Vor vielen Jahren standen hier Piaggi, damals
noch für die SLS. |
Diese Piper wird eben gewartet. Die Piper ist ein gutes Schul- und Passagier-Flugzeug. |
 |
 |
 |
Das Lager der Piloten und ihre Segelflug-Transportwagen |
Das ist schon ein seltsames Gefühl, so vorne in einem Segelflieger zu sitzen. |
Der Motor der Piper P28 |
 |
 |
 |
Zurück vom Flug |
Intermezzo mit Modell-Helikopter |
Eine alte Piper- schon 3 mal havariert - wird wieder neu aufgebaut. Die Flugeigenschaften sind zu gut, es lohnt
sich. |
 |
 |
 |
Das Schleppseil und seine Halte-Vorrichtung. Im Cockpit befindet sich dann die Rolle. |
Die Instrumente eines Segelflugzeuges. Der Variometer funktioniert auch akustisch, so dass man unbesorgt aus dem
Fenster gucken kann. |
Die Transportwagen einmal von innen gesehen. |