Karte | Hauptseite | ![]() |
Der Aemtlerweg, fotografiert von ForumS9.ch und bonstetten.com |
Bitte Fotos anklicken zum Vergrössern.
![]() |
Die letzte Tafel war zum Thema Landwirtschaft. Auf dem Bild sehen wir vorne Waben ausgestellt, und hinten links einen alten, geflochtenen Bienenkorb - bitte vergrössern! | ![]() |
Idyllischer Dorfteil. |
![]() |
Schönes, altes Riegelhaus. | ![]() |
Haus giebelseits in 2 Teile geteilt, wie im Amt leider üblich. |
![]() |
Hier wurde für die wilden Wespen und sonstige Insekten etwas Gutes getan! | ||
![]() |
Die Weberei Weisbrod-Zürrer hat, dank Spezialstoffen, überleben können. | ![]() |
Fabrikantenhaus. |
![]() |
Fabrikladen mit schönen Stoffen und Mercerie. Im Nebenhaus hat es eine Abteilung mit Dekostoffen und eine mit Restenstoffen. Ich habe nicht wiederstehen können und Stoff für 2 Tischtücher gekauft. Massiv billiger, aber man sieht keine Fehler. | ![]() |
Nur ca. 30 Minuten brauchten wir zur Tafel 8. Textil- und Seidenindustrie im Bezirk Affoltern. |
![]() |
Wir durften extra für Euch in der Maschinenhalle Fotos machen | ![]() |
Alles rattert und vibriert, die schönen Stoffe fliessen aus der Maschine. |
![]() |
Gleichzeitig zum Weben wird gestickt. | ![]() |
Fadenständer - bittte vergrössern! |
![]() |
Musterstoff aus nächster Nähe fotografiert. Die losen Fäden werden dann weggeschnitten, was interessante Effekte gibt. |
![]() |
Weiteres Stoffstück, hier wechselt die Farbe. Jaquardstoff. |
![]() |
Hier gehts weiter zur Informations-Tafel 9 |
fecit Team ForumS9 15. April 2002 |