Karte | Hauptseite | ![]() |
Der Aemtlerweg, fotografiert von ForumS9.ch und bonstetten.com |
Bitte Fotos anklicken zum Vergrössern
![]() |
Wir verlassen die Tafel 3 am Bisliker Weiher. | ![]() |
Auf dieser Feuchtwiese sehen wir (wahrscheinlich) die Blätter von Herbstzeitlosen, die gewisse Leute mit Bärlauch verwechselt haben! |
![]() |
Dieses männliche Knabenkraut (toller Name!) steht inmitten von echtem Bärlauch. | ![]() |
Gleich oberhalb des Bisliker Weihers hat man einen Waldlehrpfad angelegt. Die weissen Pfosten weisen auf interessante Pflanzen hin. |
![]() |
Bald sehen wir die Waldhütte der Holzkorporation Affoltern mit Holzlager. | ![]() |
Gleich daneben, mit unbeschränktem Holz zum "Füürli" machen, ist eine äusserst luxuriöse Picknickstelle. |
![]() |
Zwei Dachse bewachen die Picknickstelle. | ![]() |
Weiter gehen wir und verlassen den Wald Richtung Müliberg. |
![]() |
Unter diesem Berg wurde früher Braunkohle gegraben. | ![]() |
Kühe weiden. |
Blick zurück bei Tafel 4. | ![]() |
Nach 30 Minuten erreichen wir die Tafel 4: Das Kohlebergwerk Riedhof im Aeugstertal. Neu: Das Museum "Bergwerk Riedhof" hat jeden ersten Samstag im Monat offen. Die Räumlichkeiten befinden sich beim Götschihof. Mehr unter: www.bergwerk-riedhof.ch In einigen Jahren sollen dann auch einige Stollen zugänglich sein. |
![]() |
Hier gehts weiter zur Informations-Tafel 5 |
fecit Team ForumS9 15. April 2002 |