Karte | Hauptseite | ![]() |
Der Aemtlerweg, fotografiert von ForumS9.ch und bonstetten.com |
![]() |
Start ist beim Bahnhof Bonstetten-Wettswil, wo die S-Bahn S9 oder das Postauto aus Zürich bequem hinführen. Von hier aus geht's zu Fuss weiter. Wer noch Proviant für unterwegs benötigt, findet einen COOP-Laden neben dem Bahnhof. Der erste Wegweiser des Ämtlerweges findet sich bei der Postauto-Haltestelle beim Bahnhofskiosk. |
![]() |
Durch den Dorfteil Bonstetten-Schachen geht es hinauf zum Wald. - Nach dem Aufstieg der Blick hinunter auf Bonstetten und die Wettswiler Weiher. |
![]() |
Wer noch Lust und Energie hat, kann noch einige Übungen auf dem Vita-Parcours machen, der hier parallel zum Ämtlerweg verläuft. |
![]() |
Der Bonstetter Waldweiher - ein sehr schönes Plätzchen (Naturschutzgebiet). |
![]() |
Unmittelbar beim Waldweiher die Info-Tafel 1. Hier erfährt man einiges zu unserem Wald. Schon gewusst: der Ämtler Wald ist zu 85% Privatbesitz (inkl. Korporationswald). Durch den Wald gehts weiter. |
![]() |
Blick auf Bonstetten Richtung Birmensdorf. |
![]() |
Die Info-Tafel 2 ist in Sichtweite. |
![]() |
Hier gehts weiter zur Informationstafel 2 |
Amadeo Vergés |
21.04.2002 / Amadeo Vergés