 |
 |
 |
 |
Wir parkieren wieder nach der Brücke bei Maschwanden und gehen zur Brücke und von da nach links zur Orientierungstafel.
Dort erfahren wir, dass man leider nicht dicht an der Lorze entlanggehen kann, sondern einen Umweg um die Wiesen
machen muss. Heute ist der 8.6.08 und wir sehen unterwegs wieder viele interessante Blumen und Tierchen. Rechts
das Wollgras. |
 |
 |
 |
 |
Blick nach rechts und nach links. Die Wiese ist von Entwässerungskanälen durchzogen, aber immer noch
recht feucht. Rechts der weisse Beinwell. |
  |
 |
 |
Knabenkraut in Massen |
|
Wiesenbocksbart |
Sibirische Schwertlilie |
 |
 |
 |
 |
Rechts vom Reussdamm |
Links vom Reussdamm |
Kuckucks-Lichtnelke |
Iris pseudacorus |
 |
 |
 |
 |
Die Reuss zieht nach einem Regenfall sehr schnell dahin. |
Schlupfwespe aus der Gattung Ichneumon |
Das kleine rote Blümchen war sehr schwierig zum Fotografieren.
Acker-Gauchheil |
Blutzikade |
  |
 |
Nach dem Regen war alles noch recht nass und wir begannen in Tropfenfotos zu schwelgen |
Distel |
 |
 |
 |
 |
Im Wald steht der Schachtelhalm ganz dicht |
Weg zum Reussspitz |
 |
 |
 |
 |
Der Reussspitz |
Jetzt gehen wir etwas zurück an der Lorze entlang |
Unterwegs grüsst die Weinbergschnecke |
Waldziest |
 |
 |
 |
 |
Die Lorze |
Waldteich |
Vermutlich ein Haselblattroller (Apoderus coryli) |
Gartenhummel (Bombus hortorum) auf der Acker-Brombeere |
 |
 |
 |
|
|
Wir verlassen den Wald und gehen auf dem vorherigen Weg wieder zurück |
Baldrian |
|
 |
 |
 |
|
Interessante alte Weide am Wegrand |
Berufskraut |
|